Auf dieser Seite möchten wir euch einen Eindruck der Veranstaltung im Jahr 2018 vermitteln.
Es war eine aufregende und auch anstrengende Zeit für uns, die erste Gemeinwohl-Sommerakademie ins Leben zu bringen, aber es hat sich gelohnt.
An der Vorbereitung und Durchführung der Akademie haben neben Engagierten aus dem LernSINN erlebBAR e.V. auch viele Jugendliche aus dem Havelland mitgewirkt. Sie haben an dem Projekt "Dialog mit deiner Zukunft" teilgenommen, einem Projekt zur interkulturellen Wertearbeit. Im Zuge haben Sie erforscht, wie die Werte der Gemeinwohl-Ökonomie in Unternehmen ihres Umkreises gelebt werden und Interviews mit Unternehmer*innen dazu geführt. Diese Videos freuen wir uns an dieser Stelle mit euch zu teilen.
Herzlichen Dank an Musenland, das Landgut Stober und die Ehrecke Metallbau GmbH.
ab 16 Uhr Ankommen 17.30 Uhr Begrüßung
ab 18 Uhr
Wir finden gemeinsam heraus, was uns nährt & glücklich macht - MICH - DICH - UNS. Wir uns dem Thema Menschenwürde mit FrohSINN und Liebe nähern, Vielfalt in sich und im anderen entdecken, unbekannte Seite in Dir oder mir erwecken. Lass Dich ein: "Hier bist Du Mensch, hier darfst Du´s sein."
Wir beginnen mit Pinakarri & Charismatischer Kommunikation uns auf das Wochenende einzustimmen. Beide Bestandteile einer gelingenden Kommunikation sind uns u.a. aus dem Dragon Dreaming bekannt. Grit hat noch einige Elemente hineingebunden. Mehr als 600 TeilnehmerInnen der ArbeitsSINN erlebBAR oder der GWÖ-Unternehmenskonferenz im Juni 2018 durften die wohltuende Wirkung erfahren und mit nach Hause nehmen.
Nun bist Du bereit mit allen Sinnen zu sehen......Eye Contact feiert in Berlin und weltweit große Erfolge. Ja in Verbindung zu sein, darf einfach sein und ist jeder/m eine Herzensfreude. Sei dabei.
Gegenseitige Unterstützung von Elske geführt.
Die Kommunikation in der Contact Improvisation geschieht über die Haut. Wir teilen einen Schwerpunkt mit unserem Partner und hören das subtile, sich verändernde Spiel der Schwerkraft durch den Kontaktpunkt. Wir üben uns im Nicht Wissen, da nicht vorhersehbar ist, wo das Gewicht im nächsten Moment hinläuft. Wir finden eine Körperorganisation, die entspannt und bereit ist, den sich verändernden Moment auszufüllen.
In dieser Sprache erleben wir auf vielschichtige Weise, was gegenseitige Unterstützung im Zusammenspiel mit unserem Partner für uns bedeutet und an welchem Punkt wir gemeinsam stehen.
Konzert von Andreas Kupka
Mit seiner Gitarre wird Andreas eure Herzen öffnen.
Der Einblick in den Kurs "Natürlich Entscheiden" ist der erste Schritt für mehr Klarheit in deinem Verhalten. Wir erforschen gemeinsam die Welt des Entscheidens und betrachten den Beginn dieser Reise. mit Tobias.
Gemeinsamer Tagesabschluss mit Mantren & Tanz
Der Samstag ist ganz dem Erforschen, gemeinsam Lernen und Erleben gewidmet
9.30 Uhr Ankommen
10 - 12.30 Uhr
Gemeinsam erkunden wir Solidarität und Soziale Gerechtigkeit in unterschiedlichen Räumen und Angeboten
Heilsames Zittern unterstützt Dich, gespeicherten Stress aus Deinen Zellen, Faszien und Muskeln im Wahrsten Sinne des Wortes rauszuzittern.
Robin leitet den Workshop an und erklärt Dir, wie Heilsames Zittern geht und gibt Dir eine Anleitung für Zuhause mit
Natürliches Lernen passiert hier und ständig: die AHAs purzeln nur so ins Leben. Anders als heute eine Schulbank zu drücken, erlebst Du Lernen als Bereicherung, (D)ein Leben lang. Steffen führt Dich in Natürliches Lernen ein.
Grit stellt Dir ihr neuestes "Baby" vor, welches sie mit einem Team aus renommierten ForscherInnen, u.a. Prof. Knopf von der HNEE, Daniel Weiß von adelphi und AnwenderInnen aus der Praxis entwickeln, erforschen und anwenden wird.
Dein Unternehmen, möchte den Wandel der Arbeit mitgestalten, dann sei bei der Vorstellung und dem Projekt dabei.
Von Piratinnen, Erziehern und Cowboys mit pinken Stiefeln
Bea erforscht mit dir, was Geschlechterbilder mit uns machen und wie sie entstehen. Gemeinsam entwickelt ihr Möglichkeiten Geschlechtergerechtigkeit im Alltag zu leben.
Solidarität mit dem eigenen Körper: Rückmeldungen verstehen und steuern
Rene gibt dir eine Ürsicht über die Tagesbedarfe der verschiedenen Nährstoffe anhand aktueller Richtlinien: Welches sind mengenmäßig wichtige Nährstoffe? Wie stehen diese in Verhältnis zueinander? Wie äußern sich Ungleichgewichte der Hauptnährstoffe in unserem Körper- und Geistzuständen? Mit dem CaPNaK-Chart von eco-eating wird der Einfluss von Lebensmitteln auf unsere Balance sichtbar und somit steuerbar.
12.30 - 13.30 Uhr
Mittagspause mit wohltuenden Speisen und Getränken aus bio-regionalen Zutaten geliefert über den Gemeinwohl-Bioladen. Von Rene, Bea & Grit kredenzt
13.30 - 16 Uhr
Erforsche mit uns den Wert ökologische Nachhaltigkeit
Werkstatt für experimentell-biographisches Spielen mit den eigenen Identitäten und den uns innenwohnenden Wunderwesen…
Impulsgeberin: Sabine Küster, Künstlerin & Autorin, Inhaberin der MUSENLAND Akademie für Biographisches & Kunst; www.musenland.de
Grit erklärt dir wie du deine Projekte ganz unbürokratisch und schnell finanzieren kannst: mit dem was Du hast und am besten kannst.
Urte zeigt Dir Nutzen und Spielregeln der Gemeinwohl-Bilanzierung für Dein Unternehmen auf. Dieses agile Change-Instrument ist weit mehr als nur eine Bilanz und hat eher wenig mit einer Finanzbilanz zu tun. Warum das so ist, das erfährst Du hier.
Bio vs. Nicht-Bio: Einblicke in Mikroskopie-Aufnahmen kristallisierter Lebensmittel von A.W. Dänzer
Was zeichnet eine ganzheitliche Lebensmittel-Qualität aus? Weitere Einflussbereiche wie Standorte, Gentechnik, Mikrowellenstrahlung werden ebenso kurz eingebunden. Streifzug mit René durch die geschichtliche Entwicklung
Upcycling für das Gemeinwohl
Was verbindet dein altes T-Shirt, Dürre in Indien, einen Einkaufsbeutel und ökologische Nachhaltigkeit? Bea zeigt Dir die Möglichkeiten zu einem Workshop in Schulen o.a. Orten auf. Bring dazu ein altes T-Shirt mit.
16 - 16.30 Uhr
Vitaminpause
16.30 - 19 Uhr
Transparenz und Mitbestimmung liegen uns am Herzen, Dir auch?
Was kannst Du zur Gemeinwohl-Gesellschaft beitragen?
Steffen führt Dich durch die Werte der Gemeinwohl-Ökonomie, Werte, die das Miteinander gelingen lassen. Wie Du diese Werte auch außerhalb der Wirtschaft in Deinem Leben und unserer Gesellschaft leben kannst, erfährst Du hier.
Gemeinwohl in Deinem beruflichen Leben - Kurzworkshop & Anleitung führen Dich in Die Welt der ArbeitsSINNN erlebBAR(R). Du bringst Deine beruflichen Träume in das reale Leben mit Grit.
9.30 Uhr
Ankommen mit Mantren & Contact
10 - 12 Uhr
Die ReferentInnen und Teilnehmenden präsentieren die Ergebnisse und Erkenntnisse des Vortrages und stellen so sicher, dass Du überall dabei gewesen bist und Anregungen: die Vielfalt der Möglichkeiten Gemeinwohl-Gesellschaft bereits jetzt zu leben, mit in Dein Leben nimmst
Gemeinsam flechten wir die einzelnen Elemente zu einer Vision zusammen. Die Gemeinwohl-Gesellschaft gemeinsam gestalten - So soll sie werden.
11:30 Uhr
Politische Lieder zum Mitmachen und Mitsingen von und mit Jürgen Fuchs von der Gemeinwohl-Ökonomie Bremen.
12.30 - 13.30 Uhr
gemeinsame Mittagspause und Markt der Möglichkeiten
gemeinsames Visionen teilen, feiern und vernetzen